Mehrsprachige Informationsfilme zur Anhörung beim BAMF

Die Anhörung ist das Herzstück des Asylverfahrens und sollte gut vorbereitet werden. Das Video von "Asyl in Deutschland" zur Anhörung für Flüchtlinge in Deutschland erläutert viele wichtige Dinge in einfacher Sprache. Der Film und das zugehörige Skript sind in vielen Sprachen, unter anderem in Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Kurmandschi, Paschto, Dari, Farsi, Urdu, Sorani, Somali und Tigrinischhier abrufbar.


Beistände im Asylverfahren

Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg hat in Kooperation mit der Liga der freien Wohlfahrtspflege ein Merkblatt für Beistände im Asylverfahren veröffentlicht (Stand Jan 2017). Dieses enthält u. a. Hinweise zur Rolle des Beistands in der Anhörung im Asylverfahren und generelle Empfehlungen zu Beistandschaft. Das Merkblatt kann hier heruntergeladen werden.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie insbesondere die Informationen zum Anmeldeverfahren für ehrenamtliche Beistände in den Außenstellen Sigmaringen und Reutlingen/Eningen (einschl. Dienststelle Meßstetten) und dem Ankunftszentrum Heidelberg auf der letzten Seite. Die Empfehlungen für das Ankunftszentrum in Heidelberg sind verpflichtend!


Länderinformationen zur Vorbereitung auf eine Anhörung

Umfangreiche Informationen über die Herkunftsländer finden Sie bei ecoi.net